Pakistanische Teppiche vereinen alte persische Traditionen mit einheimischer Handwerkskunst und haben sich seit der Mitte des 20. Jahrhunderts als eigenständige Größe auf dem Weltmarkt etabliert.
Ihr Markenzeichen ist die außergewöhnliche Ghazni-Wolle aus dem afghanischen Hochland: reich an Lanolin, von natürlichem Glanz und enorm langlebig – für eine weich-seidige Haptik, die mit den Jahren noch schöner wird.
Die Farbwelten reichen von klassischen Rot-, Blau- und Burgundertönen bis zu modernen, erdigen und neutralen Paletten. Natürliche Farbstoffe erzeugen beeindruckende AbrashNatural color variations in handmade carpets due to differences in wool, dyes, or weaving techniques. Often considered a desirable characteristic in authentic handmade rugs.-Effekte, die Tiefe und Charakter verleihen.
Berühmt sind elegante Reproduktionen persischer Muster (Peshawar, Mahal, Sultanabad, ZieglerA type of Persian carpet originally produced for the European market in the late 19th century by the Ziegler & Co. firm. Characterized by modified traditional Persian designs with larger patterns and softer, more muted colors that appealed to Western tastes. Modern Ziegler carpets continue this tradition with elegant, accessible designs.) auf Baumwollgrund mit asymmetrischen Knoten und Knotenfeinheiten von ca. 100–300 KPSIKnots Per Square Inch, a measure of quality in hand-knotted rugs. Higher knot counts generally indicate finer detail and higher quality..